• Startseite
  • Leistungen
  • Praxis und Team
  • Kontakt

"Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn gewonnen"

Dres. Adler in Herzogenaurach
  • > Prophylaxe
  • > Ästhetik
  • > Implantate
  • > Füllungstherapien
  • > Zahnersatz
  • > Kinderzahnheilkunde
  • > Schwangeren-Beratung
  • > Parodontologie
  • > Wurzelbehandlung
  • > Bleaching und Veneers
Login ::Impressum

Informationen

APW - Akademie für Praxis und Wissenschaft Wir sind Mitglied
im APW

DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Wir sind DGI-Mitglied
und informieren Sie hier aktuell über Themen zur Mund- gesundheit und Implantologie!

  • Service für Sie »
  • Kunstausstellung »

Zahngesundheit ab dem 1. Zahn

Speziell für Kinder ist es wichtig, sie möglichst früh an den Zahnarztbesuch zu gewöhnen. Ziel eines Zahnarztbesuches im Kindesalter sind Früherkennung und Vorsorge sowie die Sensibilisierung von Eltern und Kind in Sachen Zahnpflege, -hygiene und Ernährung.
Wir Erwachsene wissen, dass ein Zahnarztbesuch notwendig ist. Kindern diese Notwendigkeit nahe zu bringen, ist eine besondere Herausforderung und sie brauchen eine besondere Behandlung.
Während der Behandlung wird Ihr Kind spielerisch angeleitet und ganz selbstverständlich an die verschiedenen Behandlungsmethoden und -geräte herangeführt. Kinderzahnärzte und ihr Team helfen Kindern und ihren Eltern, ihre Zähne so gesund wie möglich zu halten.Und wenn die Zähne nicht mehr so gesund sind, werden diese auf kinderfreundliche Art wiederhergestellt.
Außerdem wird häufig auch die Möglichkeit einer Sedierung (Dämmerschlaf) oder, wenn nötig, die Behandlung in Vollnarkose angeboten.
Am besten ist es natürlich, wenn ihr Kind gesunde Zähne hat. Dies kann durch ein Vorsorgeprogramm (Prophylaxe) von Anfang an sichergestellt werden. Wir wünschen jedem Kind lebenslang gesunde Zähne und Zahnfleisch. Dazu benötigt man kein Geheimrezept. Tägliche Zahnpflege, gesunde Ernährung und regelmäßige Prophylaxetermine genügen.

Wir bieten den Kindern ein umfangreiches und sinnvolles Vorsorgeprogramm.
Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen unterstützen uns dabei:

  • Alle 6 Monate wird der Belag auf den Zähnen angefärbt und der Entzündungsgrad des Zahnfleisches gemessen.
  • Dann wird den Kindern die richtige Zahnputztechnik demonstriert und die Ursachen der Kariesentstehung erklärt.
  • Zum Abschluss wird der Zahnschmelz mit Fluoridlack gehärtet.
An der Schütt 11, D-91074 Herzogenaurach, Fon. +49 (0) 9132 / 4660, Fax. +49 (0) 9132 / 4620  E-Mail
Dres. Adler in Herzogenaurach
  • Startseite
  • Leistungen
  • Praxis und Team
  • Kontakt
  • Service für Sie
  • Kunstausstellung
  • Prophylaxe
  • Ästhetik
  • Implantate
  • Füllungstherapien
  • Zahnersatz
  • Kinderzahnheilkunde
  • Schwangeren-Beratung
  • Parodontologie
  • Wurzelbehandlung
  • Bleaching und Veneers

Zahngesundheit ab dem 1. Zahn

Speziell für Kinder ist es wichtig, sie möglichst früh an den Zahnarztbesuch zu gewöhnen. Ziel eines Zahnarztbesuches im Kindesalter sind Früherkennung und Vorsorge sowie die Sensibilisierung von Eltern und Kind in Sachen Zahnpflege, -hygiene und Ernährung.
Wir Erwachsene wissen, dass ein Zahnarztbesuch notwendig ist. Kindern diese Notwendigkeit nahe zu bringen, ist eine besondere Herausforderung und sie brauchen eine besondere Behandlung.
Während der Behandlung wird Ihr Kind spielerisch angeleitet und ganz selbstverständlich an die verschiedenen Behandlungsmethoden und -geräte herangeführt. Kinderzahnärzte und ihr Team helfen Kindern und ihren Eltern, ihre Zähne so gesund wie möglich zu halten.Und wenn die Zähne nicht mehr so gesund sind, werden diese auf kinderfreundliche Art wiederhergestellt.
Außerdem wird häufig auch die Möglichkeit einer Sedierung (Dämmerschlaf) oder, wenn nötig, die Behandlung in Vollnarkose angeboten.
Am besten ist es natürlich, wenn ihr Kind gesunde Zähne hat. Dies kann durch ein Vorsorgeprogramm (Prophylaxe) von Anfang an sichergestellt werden. Wir wünschen jedem Kind lebenslang gesunde Zähne und Zahnfleisch. Dazu benötigt man kein Geheimrezept. Tägliche Zahnpflege, gesunde Ernährung und regelmäßige Prophylaxetermine genügen.

Wir bieten den Kindern ein umfangreiches und sinnvolles Vorsorgeprogramm.
Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen unterstützen uns dabei:

  • Alle 6 Monate wird der Belag auf den Zähnen angefärbt und der Entzündungsgrad des Zahnfleisches gemessen.
  • Dann wird den Kindern die richtige Zahnputztechnik demonstriert und die Ursachen der Kariesentstehung erklärt.
  • Zum Abschluss wird der Zahnschmelz mit Fluoridlack gehärtet.

Informationen

APW - Akademie für Praxis und Wissenschaft
Wir sind Mitglied im APW

DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Wir sind DGI-Mitglied und informieren Sie hier aktuell über Themen zur Mund- gesundheit und Implantologie!

An der Schütt 11, D-91074 Herzogenaurach, Fon. +49 (0) 9132 / 4660, Fax. +49 (0) 9132 / 4620  E-Mail
Login ::Impressum